Feinmechanik

Feinmechanik

Feinmechanik bedeutet, höchste Präzision auf engstem Raum zu beherrschen. Schon kleinste Abweichungen können die Funktion empfindlich stören. Ob in der Uhrentechnik, Sensorik oder im Antrieb: Hier entscheidet Maßhaltigkeit im Nanometerbereich über Zuverlässigkeit und Qualität.

Mit unseren Umformtechnologien entstehen Bauteile, die exakt, belastbar und zugleich wirtschaftlich gefertigt sind. So entstehen Lösungen, die in verschiedensten Anwendungen der Feinmechanik überzeugen.

Mit fortschrittlichen Umformtechnologien liefert Felss unter anderem Uhrenfedern für die Feinmechanik.

Herausforderungen der Feinmechanik
– Lösungen von Felss

Feinmechanische Fertigung verlangt extreme Maßhaltigkeit bei minimalen Abmessungen und zugleich hohe Belastbarkeit. Gleichzeitig müssen Bauteile effizient produziert werden, ohne Abstriche bei Qualität und Reproduzierbarkeit.

Mit Felss setzen Sie auf Technologien,
die genau hier ansetzen:

Wir verstehen, worauf es bei winzigen, hochpräzisen Komponenten ankommt. Wir liefern Maschinen und Lösungen, die auch bei kleinsten Dimensionen maximale Genauigkeit, Wirtschaftlichkeit und Festigkeit sicherstellen.

Die Felss-Walzanlagen ermöglichen Nanometer-Präzision für die Feinmechanik.

Nanometer-Präzision

Unsere Technologien ermöglichen Maßhaltigkeit auf kleinstem Niveau – zuverlässig und reproduzierbar, auch bei komplexen Geometrien.

Glatte Oberflächen für feinmechanische Profile und Rohre

Hervorragende Oberflächen

Ob feine Drahtprofile oder hohle Glührohre: Unsere Verfahren sichern glatte Oberflächen für optimale Funktion und lange Lebensdauer.

 Durch Kaltverfestigung erreichen wir eine hohe Festigkeit von Bauteilen in der Feinmechanik

Hohe Festigkeit

Durch Kaltverfestigung und gleichmäßige Materialverteilung entstehen Bauteile, die auch bei filigranen Abmessungen belastbar bleiben.

Effiziente feinmechanische Fertigung durch den Einsatz von Bandwalzanlagen

Effizienz in der Fertigung

Geringer Materialverlust, günstiger Faserverlauf und automatisierte Abläufe sorgen für wirtschaftliche Prozesse mit stabiler Qualität.

Felss-Maschinen und Felss-Umformtechnik ermöglichen ideale Fertigungslösungen in der Feinmechanik

Lösungen von Felss für die Feinmechanik

Feinmechanische Bauteile sind klein, filigran und gleichzeitig funktional hochkomplex. Mit unseren Technologien ermöglichen wir Fertigungslösungen, die Präzision, Oberflächenqualität und Belastbarkeit vereinen.

Maximale Präzision für kleinste Bauteile

Mechanische Uhren benötigen Federn, die Energie speichern und gleichmäßig abgeben. Schon kleinste Abweichungen beeinflussen die Zeitmessung. Unsere Technologien bieten:

Exakte Geometrien

Ultrapräzisionswalzen formt Drahtprofile mit minimalen Toleranzen.

Gleichbleibende Qualität

Inline-Messsysteme sichern reproduzierbare Ergebnisse im Nanometerbereich.

Feinste Oberflächen

Kaltwalzen erzeugt glatte Oberflächen für optimale Funktion und geringe Reibung.

Exakte Geometrien sind bei der Fertigung von Uhrwerken ein Muss.
Feinmechanik ist auch Teil der Automobilindustrie. Bei Felss fertigen wir Präzisionsbauteile wie Rohre für Glühkerzen.

Antriebskomponenten – Belastbarkeit bei filigranen Bauteilen

Auch im Antriebsbereich werden feinmechanische Präzisionsbauteile benötigt. Ein Beispiel sind Komponenten wie Glührohre für Glühkerzen, die trotz kleinster Abmessungen hohen Temperaturen und Belastungen standhalten müssen.

Maßhaltigkeit

Exakte Formgebung sorgt für zuverlässige Funktion unter allen Betriebsbedingungen.

Gewichtsoptimierung

Optimierte Wandstärken ermöglichen Gewichtsreduktion bei hoher Stabilität.

Effizienz

Spanlose Prozesse, günstiger Faserverlauf und Komplettbearbeitung auf einer Transferanlage sichern eine wirtschaftliche Fertigung und Langlebigkeit.

Ihr Vorteil mit Felss

Mit Felss sichern Sie sich Fertigungssysteme, die selbst bei kleinsten Dimensionen höchste Präzision ermöglichen. Unsere modernen Anlagen und Technologien sorgen mit minimalen Nebenzeiten und hohen Produktionsraten für maximale Ausbringung. Ob als fertige Komponenten aus unserer Produktion oder als Maschine für Ihre eigene Fertigung – wir bieten die Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt.

Technologien, die bewegen

Unsere Fertigungslösungen für die Feinmechanik basieren auf Verfahren, die höchste Präzision bei kleinsten Bauteilen ermöglichen. Wir setzen modernste Technologien ein, die wir kontinuierlich weiterentwickeln und exakt auf die Anforderungen feinmechanischer Anwendungen abstimmen.

Feinmechanische Bauteile eines Uhrwerks

Axialformen

Hochwertige Verzahnungskomponenten mit präziser Formgebung und hoher Produktionsgeschwindigkeit:

  • Exakte Profilgeometrien für formschlüssige Verbindungen und zuverlässige Funktion.
    Vorteil: Komplexe Verzahnungen entstehen direkt im Umformprozess – ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte.

Walzen

Mit unserer HMP-Walztechnologie fertigen wir Drähte, Bänder und Profile, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden.

  • Ultrapräzise Profildrähte für Uhren- und Instrumententechnik.
  • Flachdrähte und Kontaktbänder für die Sensorik.
  • Kleine Verzahnungen und Profile für Mess- und Regeltechnik.
    Vorteil: Das Walzen erzeugt spanlos hochgenaue Querschnitte, verdichtet die Oberfläche und steigert die Festigkeit.

Rundkneten

Ideal für die Herstellung von Glührohren in Glühkerzen, bei denen Präzision und Belastbarkeit entscheidend sind:

  • Glührohre: Exakte Formgebung bei hervorragender Oberflächenqualität.
    Vorteil: Gute Maßhaltigkeit, minimaler Späneanfall, günstiger Faserverlauf und Komplettbearbeitung auf einer Transferanlage.

Kombination der Verfahren

Je nach Anforderung kombinieren wir Walzen, Rundkneten und Axialformen zu einem durchgängigen Fertigungsprozess mit maßgeschneiderten Lösungen.